Als elastischer Korrosionsschutz für blanke bearbeitete Teile an fertig montierten Maschinen. Die Dauer der Schutzwirkung hängt von der Filmstärke und den Einsatzbedingungen ab und liegt zwischen 3 und 12 Monaten.
Zum Streichen, Tauchen und Spritzen geeignet. Ergibt einen zusammenhängenden Schutzfilm, der verhältnismäßig rasch anzieht und später leicht entfernbar ist. Tropenfest bei seemäßiger Verpackung kein Angriff auf Maschinenlackfarben.
Hölterol MW 1450 /2061 EP
€ 171,36 inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hölterol MW 1450 /2061 EP
Technische Informationen
Verwendung:
Als elastischer Korrosionsschutz für blanke Teile an fertig montierten Maschinen.
Eigenschaften:
Zum Streichen, Tauchen und Spritzen geeignet. Ergibt einen zusammenhängenden Schutzfilm, der verhältnismäßig rasch anzieht und später leicht entfernbar ist. Tropenfest bei seemäßiger Verpackung kein Angriff auf Maschinenlackfarben, silikonfrei.
Anwendung:
Im Anlieferzustand durch Streichen, bei entsprechender Verdünnung auch durch Tauchen oder Spritzen.
Entfernung:
Mit Petroleum, Benzin, Dieselkraftstoff oder durch Alkaliwäsche.
Technische Daten:
Grundstoffe: | als Festkörper: Fett-Wachskombination mit Rostschutzadditiven. Lösungsmittel der Gefahrenklasse A III |
Dichte (20°C): | ca. 0,820-0,830 g/ml – DIN 51757 |
Flammpunkt: | ca. 65°C – DIN 51755 |
Filmstärke: | 6–10 µm Hölterhoff Labormethode |
Filmbeschaffenheit: | hellbraun, wachsartig |
Korrosionsschutzprüfung: |
a) nach ca. 150 stündiger Prüfung im Salz- sprühnebel (SS DIN 50021) keine Korrosions- erscheinung (außer Rändern). b) nach 6 x 24 Stunden Prüfung im Schwitzwasser-Wechselklima (DIN 50018) in SO 2 Atmosphäre keine Korrosionserscheinungen. |
Schutzdauer bei sachgemäßer Auftragung: | Innenlagerung: 9-12 Monate Außenlagerung unter Dach: 3 Monate |
Zusätzliche Information
Gewicht | 16 kg |
---|