Hölterol LW 1350 C1
Technische Informationen
Beschreibung:
Hölterol LW 1350 C1 ist ein wasserverdrängendes und handschweißabsorbierendes Korrosionsschutzmittel auf Kohlenwasserstoffbasis. Es enthält als Lösemittel ein Kohlenwasserstoffgemisch. Das Produkt bildet einen kräftigen, transparenten und fettigen Schutzfilm.
Verwendung:
Hölterol LW 1350 C1 wird in der Regel für die innerbetriebliche Lagerkonservierung von blanken Eisen- und Nichteisenmetallen verwendet. Es bietet einen wirksamen Korrosionsschutz gegenüber allen Korrosionserscheinungen.
Anwendung:
Vor Gebrauch Schütteln!
Sprühabstand ca. 30cm und gleichmäßig Sprühen!
Für dickere Schichten, in mehreren Arbeitsvorgängen auftragen!
Entfernung:
Mit Lösemitteln und tensidhaltigen Reinigungsmitteln.
Dauer der Schutzwirkung:
Bei Lagerung in geschlossenen Räumen: 9 bis 18 Monate
Auch für 2- 3 Wochen Außenlagerung geeignet.
Technische Daten:
Kondenswasserprüfung: |
30 Runden nach DIN 51386 T 1 |
Ergiebigkeit: |
ca. 20 g/m² Normblech |
Filmstärke: |
ca. 4,6 µm Normblech Hölterhoff Labormethode |
Viskosität: |
ca. 15 sec im DIN Becher 4 mm Düse |
Dichte (20°C): |
ca. 0,81 – 0,82 g/cm³ DIN 51757 |
Bemerkung: |
vor Temperaturen unter 5°C schützen |
Der Flammpunkt und die Trocknungszeit (bei Raumtemperatur) sind abhängig vom verwendeten Lösemittel.
In der Version Hölterol LW 1350 C1 beträgt der Flammpunkt 24°C und die Trocknungszeit 10 – 20 min.
Besonderes:
Das Produkt enthält keine SVHC-Stoffe der Zulassungskandidatenliste nach REACH.