Maschinenreiniger MR 55

Maschinenreiniger MR 55

 60,69 -  107,10 inkl. 19 % MwSt.

Besonders geeignet ist MR 55 zur Reinigung stark verschmutzter lackierter Flächen an Werkzeugmaschinen.
Enthält nichtionische und anionische Tenside, Komplexbildner und Korrosionsinhibitor. Füssige, schwach schäumende, leicht alkalisch eingestellte Reinigungsmittelkombination. Bei üblicher Anwendung werden Anstriche, Metalle, Kunststoffe, Gummi und Glas nicht angegriffen.

Artikelnummer: 50002 Kategorie:

Beschreibung

Maschinenreiniger MR 55

Technische Informationen

Zusammensetzung und Eigenschaften:

MR 55 enthält nichtionische und anionische Tenside, Komplexbildner und Korrosionsinhibitor. Es ist eine flüssige, schwach schäumende, leicht alkalisch eingestellte Reinigungsmittelkombination. Bei üblicher Anwendung werden Anstriche, Metalle, Kunststoffe, Gummi und Glas nicht angegriffen.

Anwendungsgebiete:

Besonders geeignet ist MR 55 zur Reinigung stark verschmutzter lackierter Flächen an Werkzeugmaschinen. Metallflächen werden während des Reinigungsvorganges durch eine wirkungsvolle Inhibitorkombination gegen Rost geschützt. Wird die Maschine nach der Reinigung nicht kurzfristig in Betrieb genommen, empfehlen wir die Benutzung von Hölterol Rostschutzspray LW 1350 C1 zur Wasserverdrängung und zum längerfristigen Korrosionsschutz der sauberen entfetteten Flächen.
Gleitbahnen etc. sollten auf jeden Fall getrocknet werden.
MR 55 ist zur Reinigung aller verschmutzten Flächen aus Lack, Metall, Keramik und den meisten Kunststoffen im Betrieb, Büro und Fuhrpark (z.B. LKW-Planen) geeignet.

Anwendungsweise:

Bei der Reinigung stark verschmutzter Maschinen wird MR 55 je nach Verschmutzungsgrad unverdünnt oder mit Wasser 1:4 verdünnt angewendet. Der Auftrag erfolgt zweckmäßigerweise mit einer Sprühflasche, einem Sprühgerät, Schwamm oder Bürste. Nach einer Einwirkungszeit bis ca. 2 Minuten je nach Verschmutzung sollten stark verschmutzte Flächen kurz mit Schwamm oder Bürste abgerieben werden. Anschließend wird der gelöste Schmutz mit einem trockenen Tuch aufgenommen oder mit Wasser abgewaschen. Die Verwendung mit warmen Wasser erleichtert die Reinigung.
Der Sprühauftrag bei weniger verschmutzten Flächen sollte in einer Konzentration von 1:10 bis 1:20 erfolgen.
Zur allgemeinen Reinigung in der Raum- und Bodenpflege wird MR 55 dem möglichst warmen Putzwasser in einer Konzentration von 1–6 % zugegeben.

Besondere Hinweise:

Bei längerem Arbeiten mit der Einigungslösung empfiehlt sich, wie bei allen Reinigungsmitteln, das Tragen von Gummihandschuhen.
Da uns die Qualität der vorhandenen Lacke und Kunststoffe nicht bekannt ist, sollte insbesondere bei hohen Reinigungsmittel-Konzentrationen die Überempfindlichkeit dieser Flächen an einer unsichtbaren Stelle überprüft werden.
Generell muss vermieden werden, dass Reinigungsmittel in die Kühlschmiermittel von Werkzeugmaschinen gelangen, da beim späteren Betrieb evtl. eine Schaumbildung zu befürchten ist.

Technische Daten:

Kältetrübungspunkt: -2°C
Aussehen: leicht grünlich transparent
pH-Wert (5%-ig wässrige Lösung): ca 10,2

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Herm. Hölterhoff GmbH & Co. KG
Remscheider Str. 17b
42659 Solingen

Telefon: +49 212 42091
E-Mail: verkauf@hoelterhoff.de

Sicherheitshinweise

Gefahrenpiktogramme

GHS05

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise

H318 Verursacht schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweise

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einer Entsorgung gemäß örtlichen Vorschriften zuführen.

Bei Kauf des Produktes wird Ihnen automatisch das zugehörige Sicherheitsdatenblatt zum Download bereitgestellt.

Alle Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.

Nach oben